Inhalte & Programm

Wofür steht dieBasis?

für die bedingungslose

Rückbesinnung

auf die Grundrechte

 

dieBasis steht dafür, dass die im Grundgesetz garantierten Grundrechte unveräußerlich für alle Menschen gelten müssen und nicht an Bedingungen, wie eine Impfung, geknüpft werden dürfen.

Justicia - Einhaltung der Grundrechte

für vielfältige

Lösungsvorschläge

aus allen Perspektiven

 

dieBasis bezieht in Entscheidungen immer unterschiedlichste Meinungen aus allen Fachbereichen ein. Wir in der Basis sind davon überzeugt, dass vielfältige Perspektiven zum besten Ergebnis führen.

alle Meinungen
Bundestag

für von Lobbyisten

unabhängige 

Abgeordnete

  

dieBasis fordert volle Transparenz bei der parlamentarischen Entscheidungsfindung.

Die Abgeordneten der Basis sind keine Berufspolitiker und deshalb nicht wirtschaftlich von ihrem Mandat abhängig.

friedliche Veränderungen

für demokratische,

friedliche

Veränderungen

 

Die angestrebten Veränderungen sollen als Weiterentwicklung unserer Gesellschaft durch friedliche, demokratische Prozesse erreicht werden. Jede Form totalitärer oder faschistischer Bestrebungen lehnen wir entschieden ab.

für eine

enkeltaugliche

Zukunft

 

Ein erfülltes Leben auch für kommende Generationen  erfordert einen achtsamen Umgang nicht nur mit uns selbst, sondern auch mit unserer Umwelt – der Natur und unseren Mitmenschen.

Zukunft der Kinder

für überschaubare

regionale

Strukturen

Regionale Strukturen stärken  die Menschen vor Ort,  machen sie unabhängig von globalen Konzernen und berücksichtigen die lokalen Besonderheiten besser. Dies betrifft u. a. die Landwirtschaft, das Gesundheitswesen sowie kleine  und mittlere Unternehmen.

regionaler Markt
vielfältige Perspektiven

für die

Mitbestimmung

aller Menschen 

 

dieBasis strebt regelmäßige Volksentscheide (ähnlich dem Schweizer Modell) an. Bei der Basis sind Abstimmungen auch heute schon Bestandteil der täglichen Zusammenarbeit. 

für echte

Meinungsfreiheit 

ohne Repressionen

Die Möglichkeit, frei die eigene Meinung äußern zu können, ohne Angst vor negativen Konsequenzen wie gesellschaftlicher Ächtung haben zu müssen, ist die Basis für jeder demokratischen Debatte.

Mit welchem Wahlprogramm tritt dieBasis zur Bundestagswahl 2021 an?

Alle Entscheidungen leiten sich aus den Werten, den 4 Säulen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz ab.

Aufbauend der Säule der Schwarmintelligenz entscheidet bei der Basis die „Weisheit der Vielen“ über alle relevanten Themen. Bei anstehenden Entscheidungen werden also die Mitglieder nach Vorschlägen befragt und über die Vorschläge kann von allen abgestimmt werden. Dabei wendet dieBasis ein spezielles Verfahren an, das systemische Konsensieren.

Entsprechend tritt dieBasis  nicht mit einem klassischen Parteiprogramm an, das von der Parteispitze ausgearbeitet wurde und vielleicht in einigen Monaten nicht mehr aktuell ist. Oder wer hätte vor der Bundestagswahl 2017 auch nur geahnt, dass wir es 2020 mit der Corona-Krise zu tun bekommen?

Um dennoch die Frage nach unseren Inhalten zu beantworten und zu zeigen, wie die Mitglieder unterschiedliche Themen sehen, finden sie hier den Mitgliederkonsens des Landesverbands Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2021.

programm